Diese rote Wildtomate belohnt das Gärtnerherz mit vielen kleinen, schmackhaften Früchten. Wildtomaten sind pflegeleicht. Ein Ausgeizen ist nicht notwendig, aber das Aufbinden oder noch besser eine Anlehnkonstruktion ist empfehlenswert. Rote und gelbe Wildtomaten werden schon seit 10 Jahren in der Alpinen Permakultur, auch im Freiland, kultiviert. Nach den Eisheiligen auspflanzen. In Mischkultur z.B. mit Knoblauch, Lauch, Karotten.
Nachtschattengewächs Solanaceae
Solanum lycopersicum rote
Plant Passport 
A Solanum
B CH–115794148
C
D CH
Aussaat: 02 - 04
Ernte: 07 - 09
Abstand: 80 x 80 cm
Standort: sonnig, humos, nährstoffreich
einjährig
Keimfähig 3-4 Jahre