Mischung aus grossen bis kleineren, mehrblütigen Sonnenblumen.
Die ersten Sonnenblumensamen wurden Mitte des 16. Jahrhunderts von spanischen Seefahrern von Amerika nach Europa gebracht. Die Sonnenblumen waren in Mittel- und Nordamerika wichtige kultisch verehrte, bei den Azteken dem Sonnengott geweihte, Nutzpflanzen. Seither erfreut die stolze Sonnenblume jedes Jahr die Gärtnerherzen. Die sich immer nach der Sonne drehenden Blüten sind eine tolle Nektar- und Pollenweide für Hummeln, Honig- und Widbienen und andere Insekten. Im Spätsommer und Frühherbst sind die Samenstände ein sehr wertvolles Futterangebot für Vögel und kleine Tiere wie Mäuse. Die Samen der Sonnenblumen können vielfältig genutzt werden. Die Kerne als gesunde Ergänzung des Speisezettels und das Öl für die kalte und warme Küche. Als Heilmittel zum Ölziehen oder früher und in der traditionellen Volksmedizin bei Verstopfungen, zur äusserlichen Wundbehandlung und bei Rheuma. In der Lebensmittelindustrie wird das entfettete, eiweissreiche Mehl zur Herstellung von Backwaren genutzt.
Korbblütler Asteraceae
Helianthus annuus Mix
Aussaat: 04 - 06
Blütezeit: 07 - 10
Wuchshöhe: bis 200 cm
Standort: sonnig
Boden: humos und nährstoffreich
einjährig
Keimfähig 2-3 Jahre