Typische einheimische Wiesenblume, deren Nektar Hummeln besonders mögen. Durch den Hebelmechanismus der Lippenblüten lassen sie sich, beim Laben am tief im Blütenschlund verborgenen Nektar, den Rücken mit Pollen bepudern. Die Wiesen-Salbei wurde vor der Einführung der Echten Salbei durch Wandermönche in den Klostergärten und später in den Bauern- und Hausgärten wurde in der Volksheilunde und auch als Gewürzpflanze verwendet.
Lippenblütler Lamiacea
Salvia pratensis
Aussaat 03-06, 09- 10
Blütezeit 05-08
Wuchshöhe: 20-60 cm
Licht: sonnig
Boden: trocken - mässig frisch, mager, - humos, kalkliebend
ausdauernd
Keimfähig 2-3 Jahre