Dekorative, heimische Wildstaude mit einer üppigen gelben Blütenpracht. Wie es der Name sagt ist sie eine althergebrachte Färber- und Heilpflanze. Im Kräuter- oder Blumengarten ist die Färber-Kamille anspruchslos und erfreut einer langen Blütezeit . Sie ist mit zwei- bis drei Jahren eher kurzlebig, sät sich aber meist gern selber aus. Zum Färben von Wolle oder Seide sowie die für Teezubereitung werden die frischen oder getrockneten Blüten verwendet und auch im Blumenstrauss ist sie sehr schön anzusehen. Als Nektarpflanze bietet sie eine Nahrungsquelle für Falter und Bienen.
Korbblütler Asteraceae
Anthemis tinctoria
Aussaat: 03 - 05, 10
Blütezeit :06 - 09
Wuchshöhe: 20 - 70 cm
Licht: sonnig
Boden: anspruchslos
zwei- bis mehrjährig
Keimfähig 2-3 Jahre